Der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755-1843)
    stellte fest, dass Ähnliches mit Ähnlichem (Simila similibus curantur)
    geheilt werden kann. Das sorgfältig ausgesuchte und
    verabreichte homöopathische Mittel setzt dem Körper und der Seele
    einen zusätzlichen Reiz.
    Selbstheilungskräfte können so mobil gemacht werden.
     
    Behandlungsbeispiele : 
    - 
        ADHS
    
- 
        Konzentrationsstörungen
    
- 
        Hautekzeme/Neurodermitis
    
- 
        Asthma bronchiale
    
- 
        M. Hashimoto,
    
- 
        Heuschnupfen, Allergien, 
    
- 
        Nahrungsmittelallergien
    
- 
        Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis
    
- 
        chronisches Müdigkeitssyndrom
    
- 
        div. chronische entzündliche Prozesse im Körper