Die Craniosacraltherapie ist eine Körpertherapie.
Mit sanften Griffen mittels der Hände der/des TherapeutIn ist es möglich, körperliche und energetische Blockaden zu erspüren.
Der freie Energiefluss und die ordentliche Pulsation des Gewebes ist Ziel der Behandlung.
Mit Pulsation ist gemeint, dass die Organstrukturen im Körper, einer Ausdehnung und einem Zusammenziehen unterliegen. Ähnlich dem Atem ocder
Herzrhythmus. Nur feiner, unmerklicher.
Befindet sich diese Pulsation im Fehlmuster, (keine oder irritiert) können Funktionsstörungen bestimmter Organe/Strukturen auftreten.
Mögliche Konsequenzen wären Beeinträchtigungen der Sensibilität, der Durchblutung und auch der Funktion .
Auslöser einer irritierten Pulsation können unverarbeitete seelische ,
wie auch körperliche Traumata darstellen (z.B. Schock, Operationen/Narben, Prellungen, Geburtstraumen, Knochenbrüche).
Mit einer ordentlichen Pulsation des Gewebes korrigieren sich so u.U. Funktionsstörungen, Durchblutungsstörungen oder Sensibilitätsstörungen sowie die Schmerzwahrnehmung.
Einige bewährte Anwendungsmöglichkeiten:
Bei Kindern und Säuglingen:
Ich bin ordentliches praktizierendes Mitglied beim
Craniosacral Verband Deutschland CSVD e.V.
www.cranioverband.org